Termine
Unsere Sprechzeiten:
montags, dienstags und donnerstags von 8:00 – 17:30 Uhr
mittwochs und freitags von 8:00 – 13:00 Uhr
Häufige Fragen:
Wie erhalte ich einen Termin?
Telefonisch: Zu unseren Sprechzeiten unter 040-227 48 44-0
Per E-Mail: An praxis@edz-se.de. Bitte schreiben Sie uns in Ihrer E-Mail den Grund für die gewünschte Vorstellung, eine Telefonnummer, unter der wir Sie zur Terminabsprache erreichen können, ob Sie schon einmal bei uns behandelt wurden und bei welcher Versicherung Sie versichert sind.
Was, wenn ich einen dringenden Termin benötige?
Über Ihren Hausarzt/Hausärztin: Nach Einschätzung der Dringlichkeit kann Ihr Hauarzt bzw. Ihre Hausärztin Sie als sogenannten „Hausarztvermittlungsfall“ direkt bei uns anmelden (per E-Mail, Fax, telefonisch), hierfür stehen immer kurzfristige Termine zur Verfügung.
Alternativ kann Ihr Hausarzt Ihnen eine Überweisung mit „Vermittlungscode“ ausstellen, mit diesem können Sie über die Terminservicestelle www.116117-termine.de online oder über die Telefonnummer 116 117 telefonisch einen dringlichen Termin bei uns bekommen.
Über unsere „offenen Sprechstunden“: Wir haben jeden Tag eine – begrenzte – Anzahl von Terminen zur Verfügung, die nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden. Hierzu kommen Sie bitte persönlich zwischen 08:30 und 10:00 Uhr in unserer Praxis vorbei. Stellen Sie sich auf längere Wartezeiten ein. Richten Sie sich auch darauf ein, dass es möglich ist, dass schon alle Termine der „offenen Sprechstunde“ für diesen Tag vergeben sind. Wir bemühen uns dann – je nach Dringlichkeit Ihres Anliegens – einen zeitnahen Alternativtermin für Sie zu finden.
Wie bereite ich mich auf die Untersuchung vor?
Für Erkrankungen, die eine Untersuchung des Enddarms / des Darmausgangs erfordern, bitten wir Sie, zwei Stunden vor der geplanten Untersuchung den Enddarm zu entleeren. Hierzu kann als Abführhilfe ein Zäpfchen in den Enddarm eingeführt werden, welches Sie entweder bei uns in der Praxis erhalten oder sich selbst in einer Apotheke besorgen (z.B. Lecicarbon®E-Suppositorien). Nach Einführen des Zäpfchens warten Sie 10 bis 15 Minuten und entleeren sich dann auf einer Toilette.
Bitte benutzen Sie keine Einläufe und keine die Darmtätigkeit anregenden Abführmittel.
Welche Unterlagen bringe ich zu meinem Termin mit?
Insbesondere, wenn Sie sich zu einer Zweitmeinung auf koloproktologischem Fachgebiet bei uns vorstellen oder Sie bereits auf unserem Fachgebiet behandelt wurden: Bringen Sie bitte unbedingt aussagekräftige Vorbefunde mit.
Als gesetzlich Versicherte denken Sie bitte an ihre Krankenversicherungskarte.